Add your offcanvas content in here

Das Unternehmen

Simplifying your IT-security journey.

Wissen & News

Toolgestützte Quellcodeanalysen powered by LLMs

Oktober 24, 2024 |
Tags: SAST SCA

Talk auf der W-JAX

Application Security Analysen mittels LLMs verbessern

Über den Talk

Auch, wenn aktuelle Frameworks und Bibliotheken es den Entwicklern immer schwerer machen, (aus Versehen) gravierende Sicherheitsprobleme in ihre Anwendung einzubauen, verliert dieses Thema gemeinhin nichts an Bedeutung, bei vielen Unternehmen ist sogar eher eine entgegengesetzte „Erwartungshaltung“ zu beobachten. Mit dem Aufkommen leistungsfähiger KI-Systeme, ausgestattet mit teilweise beeindruckenden Programmierfähigkeiten, entstand folgerichtig auch die Idee, durch diese im Sicherheitsumfeld Abläufe zu verbessern, zu beschleunigen und zu automatisieren.

In dieser Session möchten wir unseren Ansatz vorstellen, wie man klassisch ausgereifte (Closed- und OpenSource) Scan-Software (SAST, SCA…) mit den Fähigkeiten moderner Large-Language-Modelle (LLM) kombinieren kann, um

  1. technologisch bedingt große False-Positive Mengen effektiv in den Griff zu bekommen
  2. das Augenmerk von Anfang an auf die wirklich wichtigen Findings zu richten
  3. Unterstützung beim Verständnis und der Bewertung von Findings zu erhalten
  4. ohne den Fokus zu verlieren, auch auf mehr (spezialisierte) Werkzeuge in Kombination zurückgreifen kann

Für empirische Daten haben wir viele tausende Findings manuell und per LLM ausgewertet und die Ergebnisse verglichen. Darauf basierend beleuchten wir im Vortrag, neben Tipps für eine eigene Umsetzung, auch die (Qualitäts-)Unterschiede bei der Arbeit mit freien und proprietärer LLMs und sprechen über Do’s und Dont´s beim Promptin

München oder Online, Mittwoch, 06. November 2024 – 15:15 – 16:15

Der Autor

Mirko Richter

Mirko Richter ist Software-Security Berater, Sourcecode-Analyse-Spezialist und Schulungsleiter für Grundlagenschulungen bis hin zu Advanced-Coding- und Secure-SDLC-Trainings. Er beschäftigt sich seit Mitte der 90er-Jahre mit Softwareentwicklung, -architektur und -sicherheit. Er ist Sprecher auf Konferenzen und Autor mehrerer Fachartikel.